MOBILITÄTSSCHULE – nachhaltig mobil
  • Start
  • Informationen
    • Für Fahrschüler
    • Für Fahrlehrer
    • Smarter am Ziel
    • Über das Projekt
    • Downloads
  • Lernen
    • Elektromobilität Grundlagen
    • Gesundheit und Umwelt
    • Kostenvergleichsrechnungen
    • Leistung, Energie und Verbrauch
    • Mobilitätsbedarf
    • Mobilitätskonzepte
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Start
  • Informationen
    • Für Fahrschüler
    • Für Fahrlehrer
    • Smarter am Ziel
    • Über das Projekt
    • Downloads
  • Lernen
    • Elektromobilität Grundlagen
    • Gesundheit und Umwelt
    • Kostenvergleichsrechnungen
    • Leistung, Energie und Verbrauch
    • Mobilitätsbedarf
    • Mobilitätskonzepte
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
MOBILITÄTSSCHULE - nachhaltig mobil > Blog > Veranstaltung > Workshop diskutiert Mobilitätsschule der Zukunft

Workshop diskutiert Mobilitätsschule der Zukunft

  • 26. September 2017
  • Posted by: Jana
  • Category: Veranstaltung
Keine Kommentare
Auf einer Wandzeitung stehen die Ergebnisse des Workshops für eine Mobilitätsschule der Zukunft.

Mobilitätsschule zum Ausprobieren auf der Abschlussveranstaltung des Reallabors für nachhaltige Mobilitätskultur.

Drei Tage präsentierten sich das Reallabor für nachhaltige Mobilität und seine „Pioniere des Wandels“ einer interessierten Öffentlichkeit und die Mobilitätsschule war natürlich mit dabei.

Am Donnerstag und Freitag konnten sich die Besucherinnen und Besucher mit der Rikscha über den Hospitalhof fahren lassen. Am Samstag war es dann soweit: Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten wie eine Mobilitätsschule der Zukunft aussehen könnte.

Schnell wurde klar: Eine Mobilitätsschule sollte nicht nur die jungen Menschen ansprechen. Gerade auch ältere Menschen sollen erfahren, dass nachhaltig unterwegs zu sein, richtig Spaß machen kann. „Hinter uns liegen spannende Tage mit Diskussion zur nachhaltigen Mobilität. Die Mobilitätsschule nimmt eine Menge neuer Anregungen und Input von vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit in die weitere Arbeit. So wurde die Erweiterung der Mobilitätsschule als wichtig erachtet. Etwa durch Einbezug von Schulen, kirchlichen und sozialen Trägern und Unternehmen“, resümierte Annika Arnold, die als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Projekt beteiligt ist.

Mobilitätsschule eignet sich für viele Anbieter

So könnten sich neben Schulen und Kindergärten vor allem auch für Senioreneinrichtungen für das Konzept „Mobilitätsschule“ interessieren. Weiter identifizierte der Workshop Volkshochschulen, kirchliche Einrichtungen und die Diakonie als weitere mögliche Träger. Aber auch Unternehmen wie etwa Automobilhersteller könnten eine „Mobilitätsschule“ für ihre Beschäftigten anbieten, zum Beispiel im Rahmen von Gesundheitstagen.

Ein weiteres Ergebnis des Workshops war, das Wort „Mobilitätsschule“ nochmal kritisch zu hinterfragen. Da das Wort „Schule“ für einige abschreckend wirken könnte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich jedoch einig, dass die Mobilitätsschule dazu beitragen kann, Menschen für eine andere mobile Zukunft zu begeistern.

Stuttgarter Zeitung: Reallabor ist nach drei Jahren abgeschlossen

Reallabor Veranstaltung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

zwei × fünf =

Neueste Beiträge

  • Workshop diskutiert Mobilitätsschule der Zukunft
  • Parking Day verwandelt Parkplätze in Parks
  • Workshop: Mobilitätsschule – Schule der Zukunft?
  • Clever von A nach B – Aktionstag „Smarter am Ziel“
  • Die Mobilitätsschule berät Sie auf der iMobility 2017

Archiv

  • September 2017 (3)
  • Mai 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (1)
  • Januar 2017 (1)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • April 2016 (1)

Kategorien

  • Messe
  • Termine
  • Unterricht
  • Veranstaltung

Kontakt

  • Electrify-BW e.V.
    Gemeinnütziger Verein zur Förderung der Elektromobilität und alternativer Verkehrskonzepte
    Rosengartenstraße 11
    70184 Stuttgart
  • mobilitaetsschule@electrify-bw.de
Footer logo
Copyright © 2017 Mobilitätsschule
  • Start
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Search